Healing Circles: Innere-Kind-Arbeit in der Gruppe

Lernen, sich selbst zu begleiten – in der Gruppe

Die Healing Circles sind ein Raum, in dem du beobachten, verstehen und lernen kannst, wie Begleitung mit Innerer Kind Arbeit funktioniert – Schritt für Schritt.

Im Mittelpunkt steht eine Person, die live durch einen Inneren-Kind-Coachingprozess begleitet wird. Ich leite an, gebe Orientierung und halte den Raum – aber immer mit dem Ziel, dass die Person mehr und mehr selbst die Verantwortung für ihren inneren Prozess übernimmt.

Du bist Teil der Gruppe, gehst innerlich mit, bekommst Einblick in die Methode und lernst sie ganz praktisch kennen.

Selbstbegleitung ist nichts, das man an einem Abend beherrscht. Es ist ein Prozess – manchmal langsam, manchmal holprig, aber machbar. Und es hilft, ihn gemeinsam zu lernen.

Was dich erwartet

Dauer: 2 Stunden – online via Zoom

  • Check-in (ca. 10 Min): Kurzes Ankommen, um Verbindung und Präsenz im Raum zu schaffen

  • Live-Coaching (60–75 Min): Eine Person wird durch einen strukturierten Inneren-Kind-Prozess begleitet – mit wachsendem Fokus auf Selbstführung

  • Resonanzen (ca. 15 Min): Wer möchte, teilt, was der Prozess bei ihm/ihr ausgelöst hat – wertfrei und authentisch

  • Fragen (ca. 10-20 Min): Raum für Fragen zum Prozess

  • Check-out (ca. 10 Min): Gemeinsamer Abschluss 

Was du mitnehmen kannst

  • Ein praktisches Verständnis dafür, wie Selbstbegleitung funktioniert

  • Mehr Bewusstsein für deine eigenen Muster, Auslöser und inneren Anteile

  • Erste Schritte in Richtung Selbstführung 

  • Die Erfahrung, wie es ist, mit dir selbst in echtem Kontakt zu sein

  • Die Erfahrung, in einer wertschätzenden Gruppe gemeinsam zu wachsen

Was bedeutet es, vor einer Gruppe begleitet zu werden?

Gecoacht zu werden, während andere dabei sind, wirkt oft intensiver – aber auch tragender. Die Gruppe wird Teil deines Prozesses. Die anderen halten Raum, hören zu, fühlen mit.

Dadurch wird dein inneres Erleben nicht nur gesehen, sondern auch gehalten – und das verändert etwas. Weil die Gruppe Teil des Prozesses wird.

Zugleich übst du dich darin, dich mit dem zu zeigen, was wirklich da ist. In deiner Verletzlichkeit, mit deinen Fragen, mit deinem Tempo. Du entscheidest immer selbst, wie viel du zeigst – und wann.

Das kann anfangs herausfordernd sein – aber auch ein kraftvoller Schritt in Richtung innerer Freiheit und Selbstvertrauen. Wenn wir sehen, dass andere sich in ihrer Verletzlichkeit zeigen, kann uns das bestärken, dasselbe zu tun.

Am Ende bekommst du Resonanzen aus der Gruppe – wenn du möchtest. Oft ist das ein Moment, in dem wir merken, wie ähnlich wir sind, und wie viel unser Prozess anderen geholfen hat.

Termine

Die nächsten Termine:

  • Di, 26. August 2025, 20 Uhr – 22 Uhr
  • Fr, 26. September 2025, 20 Uhr – 22 Uhr
  • Sa, 1. November 2025, 16 Uhr – 18 Uhr
  • Di, 18. November 2025, 20 Uhr – 22 Uhr
  • Di, 16. Dezember 2025, 20 Uhr – 22 Uhr

Jeder Termin ist einzeln buchbar.

Die Plätze sind begrenzt, um echten Austausch und Tiefe zu ermöglichen.

Zur Anmeldung

Ort

Alle Healing Circles finden online auf Zoom/Teams statt.

Finanzieller Beitrag

30 € bis 50 € pro Termin, je nach deinen finanziellen Möglichkeiten

Sollten finanzielle Aspekte eine Teilnahme verhindern, bitte an mich wenden, dann schauen wir, wie wir gemeinsam eine Lösung finden.

Fragen & Antworten

Was ist mit der Vertraulichkeit?

Was in der Gruppe passiert, bleibt in der Gruppe.
Alle verpflichten sich zu Vertraulichkeit und Verschwiegenheit zu dem, was in der Gruppe passiert.

Für wen ist das?
  • Für Menschen, die lernen wollen, sich selbst zu begleiten

  • Für alle, die wissen: Veränderung braucht echte innere Arbeit – keine Abkürzungen

  • Für dich, wenn du konkrete Tools willst, die dir helfen, im Alltag mit deinen Gefühlen umzugehen

  • Für alle, die inneres Wachstum als etwas sehen, das man lernen kann – nicht perfekt, aber ehrlich

Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur die Bereitschaft, hinzuschauen und dazuzulernen.

Ist das Therapie?

Nein. Die Healing Circles sind kein therapeutisches Angebot und ersetzen keine Therapie. Es handelt sich um ein Lern- und Erfahrungsformat mit Coaching-Elementen.

Wie läuft das ab, wenn ich selbst gecoacht werde?

Ich leite dich durch den Prozess – mit klarer Struktur. Schritt für Schritt lernst du dabei, wie du mit dir selbst in Kontakt kommst, deine inneren Anteile wahrnimmst und ihnen begegnen kannst. Nach und nach übernimmst du mehr Selbstführung.

Wie kann ich selbst mal gecoacht werden?

Ich frage in jedem Termin am Anfang, wer ein Anliegen hat. Wenn sich mehrere melden, entscheiden wir gemeinsam nach Dringlichkeit und Rotation. Du kannst dich jederzeit melden – auch mehrfach.

Was bringt es mir, wenn ich „nur“ zuschaue?

Sehr viel. Wenn du bewusst dem Prozess einer anderen Person folgst, gehst du innerlich oft selbst mit. Wir teilen viele ähnliche Themen. Außerdem:

  • Du lernst an einem realen Beispiel, wie die Methode funktioniert

  • Du stärkst deine Fähigkeit, selbst präsent mit dir zu sein

  • Du unterstützt die Person im Prozess mit deiner klaren, wohlwollenden Präsenz

Wird aufgezeichnet?

Nein! Es wird nichts mitgeschnitten – zur Wahrung der Vertraulichkeit.

Was, wenn ich kurzfristig absagen muss?

Bis 48 Stunden vorher kannst du kostenlos stornieren. Danach fällt die volle Gebühr an – auch bei Nichterscheinen.

Anmeldung

Die Anmeldung läuft über ein Google Formular:

Was Klientinnen und Klienten sagen

Blog

Diese aktuellen Artikel könnten Sie interessieren

Innere-Kind-Arbeit in der Gruppe

Die Arbeit mit dem inneren Kind ist an sich schon sehr wirkungsvoll – und wenn wir sie in der Gruppe machen, eröffnen sich neue Möglichkeiten. Es wird mehr als ein persönlicher Prozess. Es wird zu gegenseitigem Sehen und Gesehen werden. Jeder arbeitet zwar an den eigenen Themen, aber alle tun...

weiterlesen ...

Ein Hinweis:

Mein Inneres Kind Coaching kann Ihnen neue Perspektiven und Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen und Ihnen Impulse für Ihre persönliche Entwicklung geben. Ich gebe kein Heilversprechen, ich behandle und diagnostiziere keine Symptome oder Krankheitsbilder, denn ich bin kein Therapeut oder Arzt. Unsere gemeinsame Arbeit ergänzt, aber ersetzt nicht den Besuch bei einem Arzt oder einer Ärztin oder einer Therapeutin. Bei körperlichen Beschwerden sollten Sie eine organische Ursache immer abklären lassen.

Melde dich zum Newsletter an und bleibe auf dem Laufenden zu Seminaren, Kursen, Veranstaltungen und Artikeln.